AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Anwendungsbereich
Barakunan GmbH, Frankfurter Allee 17, 10247 Berlin, Deutschland (im folgenden „Barakunan“ oder „Verkäufer“) betreibt eine Website unter www.barakunan.com, über die Verbraucher und Unternehmen („Käufer“) Artikel erwerben können.
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) regeln das Verhältnis zwischen Barakunan und den Käufern. Abweichende AGB haben grundsätzlich keine Gültigkeit. Ausnahmen hiervon bedürfen einer eindeutigen schriftlichen Bestätigung durch Barakunan. Einer Gegenbestätigung der Auftraggeber unter Hinweis auf deren Allgemeine Geschäftsbedingungen wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Barakunan und der Käufer werden nachfolgend jeweils einzeln auch als „Partei“ oder gemeinsam als „Parteien“ bezeichnet.
Barakunan behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit ohne Angabe von Gründen anzupassen. Die Käufer werden hierüber rechtzeitig vor Inkrafttreten zugesendet.
§ 2 Bestellung und Kaufvertrag
(1) Eine Bestellung durch den Käufer stellt ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar, der nur dann zustande kommt, wenn dieses Angebot durch Barakunan angenommen wird. Die Darstellung im Online-Shop vom Barakunan stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar.
(2) Käufer haben die Möglichkeit, auf der Website ein Kundenkonto einzurichten und dort Daten wie vollständigen Namen, E-Mail-Adresse, Meldeanschrift sowie ein Passwort zu hinterlegen. Alle Angaben haben korrekt und wahrheitsgemäß zu erfolgen und sind vom Nutzer bei Änderung unverzüglich entsprechend zu aktualisieren. Das Einrichten eines Kundenkontos ist nicht erforderlich, um auf der Website Bestellungen aufzugeben und Artikel zu erwerben. Der Käufer kann als Gast Artikel erwerben und lediglich die für den Versand erforderlichen Informationen angeben.
(3) Nach Eingang der Bestellung schickt Barakunan eine Bestätigung, die die Einzelheiten der Bestellung aufführt. Diese Bestätigung stellt keine Annahme der Bestellung dar, sondern bedeutet lediglich, dass die Bestellung eingegangen ist. Nach Prüfung der Bestellung wird diese von Barakunan verbindlich angenommen oder gegebenenfalls ablehnt. Der Versand des Artikels ersetzt eine ausdrückliche Annahmeerklärung.
(4) Artikel verbleiben bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum von Barakunan.
(5) Der Käufer muss mindestens 18 Jahre alt, voll geschäftsfähig und zur Zahlung des Kaufpreises imstande sein.
§ 3 Verfügbarkeit
(1) Sofern sich nach Eingang der Bestellung herausstellt, dass der gewünschte Artikel vergriffen und damit auf Dauer nicht verfügbar ist, wird Barakunan den Käufer hierüber umgehend informieren. In diesem Fall kommt kein Kaufvertrag zustande und ein möglicherweise bereits bezahlter Kaufpreis wird zurückerstattet.
(2) Sofern der Artikel lediglich vorübergehend nicht verfügbar ist, wird sich Barakunan mit dem Käufer in Verbindung setzen und über die aktuelle Lieferzeit informieren oder gegebenenfalls die Bestellung stornieren.
§ 4 Versand und Versandkosten
(1) Der Versand erfolgt durch den Verkäufer an die vom Käufer angegebene Adresse.
(2) Die Versandgebühren ergeben sich nach Gewichtsklasse und Versandort und können hier eingesehen werden.
(3) Bei einer Lieferung ins Ausland fallen entsprechende höhere Versandgebühren und gegebenenfalls Steuern, Einfuhrgebühren oder Zölle an. Die jeweiligen Landesvorschriften finden Anwendung.
§ 5 Widerruf für Verbraucher
Dem Käufer steht das im Folgenden aufgeführte Widerrufsrecht zu, sofern er Verbraucher gem. § 13 BGB ist.
(1) Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, den Kaufvertrag binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um das Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Barakunan GmbH, Frankfurter Allee 17
10247 Berlin, info@barakunan.com, T +49 30 61 609 236) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail oder ein mit der Post versandter Brief) über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
(2) Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an
Barakunan GmbH
Frankfurter Allee 17
10247 Berlin
info@barakunan.com
T +49 30 61 609 236
zurückzusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt worden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
-----
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An
Barakunan GmbH
Frankfurter Allee 17
10247 Berlin
Deutschland
info@barakunan.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Abholort der Ware (wenn abweichend von Anschrift des/der Verbraucher(s))
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen
-----
§ 6 Preise und Zahlungsabwicklung
(1) Die angegebenen Preise beinhalten die gesetzlich vorgeschriebene Mehrwertsteuer und die Verpackungskosten. Die Versandkosten werden entsprechend zusätzlich berechnet.
(2) Bücher und Verlagsprodukte deutscher Verlage unterliegen der Preisbindung. Hiervon können (moderne) antiquarische und importierte Bücher ausgenommen werden.
(3) Die angebotene Zahlungsmethode ist Kreditkarte.
§ 7 Mängel
(1) Der Online-Katalog von Barakunan umfasst im Wesentlichen neue, ungebrauchte Bücher. Vereinzelt werden auch antiquarische bzw. gebrauchte Bücher verkauft. Da die Bücher teilweise von Verlagen aus dem Ausland hergestellt werden und einen langen Transportweg hinter sich haben, können diese, auch wenn sie neu sind, Lagerungs- und Transportspuren aufweisen, z.B. Kratzer, Staubablagerungen, Beschädigung der Umverpackung. Antiquarische Bücher weisen möglicherweise darüber hinaus noch Gebrauchsspuren wie z.B. Stempel, vereinzelte Markierungen und Unterstreichungen, Beschädigungen des Einbandes und generelle Verschleißerscheinungen. Diese Lagerungs-, Transport- und Gebrauchsspuren stellen keinen Mangel dar und berechtigen den Käufer nicht zur Ausübung gewährleistungsrechtlicher Ansprüche. Sollten diese Gebrauchsspuren das Maß kleinerer Mängel überschreiten, wird hierauf gesondert hingewiesen.
(2) Sofern die Artikel mit einem Mangel angeliefert werden, der auf einen nicht ordnungsgemäßen Transport schließen lässt, ist der Käufer verpflichtet, Barakunan zu kontaktieren und die entsprechenden Informationen bereit zu stellen.
§ 8 Gewährleistung und Haftung
(1) Barakunan haftet nur für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz sowie bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung regelmäßig vertraut wird und vertrauen werden darf („Kardinalpflicht“).
(2) Bei leicht fahrlässiger Verletzung der vertraglichen Pflichten ist die Haftung von Barakunan auf vorhersehbare, vertragstypische Schäden begrenzt.
(3) Soweit die Haftung beschränkt oder ausgeschlossen ist, gilt dies auch für die Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern oder Erfüllungsgehilfen.
(4) Die vorgenannten Haftungsbeschränkungen bzw. -ausschlüsse gelten nicht bei arglistigem Verschweigen von Mängeln sowie für Körperschäden (Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit) sowie für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit eines Artikels durch Barakunan. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil der jeweils anderen Vertragspartei ist hiermit nicht verbunden.
(5) Die Plattform von Barakunan enthält möglicherweise Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte Barakunan keinen Einfluss hat. Barakunan kann daher für die Richtigkeit und rechtliche Zulässigkeit dieser fremden Inhalte keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Websites ist stets deren jeweiliger Anbieter oder Betreiber verantwortlich. Barakunan macht sich die über den Verweis oder Link abrufbaren Inhalte ausdrücklich nicht zu Eigen. Eine inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen wird Barakunan derartige Links umgehend entfernen.
(6) Barakunan ist bemüht, die Website bzw. den Online-Shop ununterbrochen zur Verfügung zu stellen. Da Barakunan jedoch nicht z.B. ein einwandfreies Funktionieren des Internets, der Server und der Datenübertragung gewährleisten kann, kann es zu Unterbrechungen des Zugangs kommen. Zudem kann die Verfügbarkeit aus Wartungs- und Verbesserungsgründen von Zeit zu Zeit unterbrochen werden. Barakunan bemüht sich, dies auf ein Minimum zu beschränken.
(7) Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
§ 9 Datenschutz
Soweit Barakunan im Rahmen der Ausführungen der Leistungen personenbezogene Daten des Nutzers erhält, werden diese ausschließlich zur Abwicklung der Leistungen genutzt. Barakunan wird bei der Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu jeder Zeit die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes einhalten. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung können der Datenschutzerklärung entnommen werden.
§ 11 Freistellung / Unterstützung in Streitfällen
(1) Der Käufer wird Barakunan von allen geltend gemachten Ansprüchen Dritter freistellen, die sich auf die Verletzung ihrer Rechte beziehen. Dies gilt nicht, wenn die Rechtsverletzung von dem Käufer nicht zu vertreten ist.
(2) In Streitfällen mit Dritten wird der Käufer Barakunan alle erforderlichen Informationen unverzüglich bereitstellen und Barakunan bestmöglich bei der Abwehr des Anspruchs unterstützen.
§ 12 Kundenservice
Bei Fragen, Anregungen, Beschwerden ist Barakunan unter folgender E-Mail-Adresse erreichbar: info@barakunan.com
§ 13 Schlussbestimmungen
(1) Der Käufer ist nicht berechtigt, Ansprüche aus diesem Vertrag an Dritte abzutreten; § 354a HGB bleibt unberührt.
(2) Änderungen und Ergänzungen dieser Vereinbarung, einschließlich dieser Schriftformklausel, bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform und müssen die zu ändernde Bestimmung genau bezeichnen. Gleiches gilt für Neben- und Zusatzabreden.
(3) Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird durch die Unwirksamkeit dieser Bestimmung die Wirksamkeit aller übrigen Bestimmungen dieser Vereinbarung nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine rechtsgültige Bestimmung zu ersetzen, die in wirtschaftlicher Hinsicht dem mit der unwirksamen Bestimmung verfolgten Regelungszweck so nahe kommt wie es rechtlich zulässig ist.
(4) Es gilt deutsches Recht. Gegenüber Unternehmen ist ausschließlicher Gerichtsstand ist der Sitz von Barakunan. Gegenüber Verbrauchern kann auch das Recht am Wohnsitz des Verbrauchers anwendbar sein, sofern es sich zwingend um verbraucherrechtlichen Bestimmungen handelt.